Besungene Schönheit
Man hat sie schon begleitet von der irischen Harfe und der Gitarre besungen: Inis Oirr ist - so sagen es die rund 250 Bewohner ganz selbstbewusst - die kleinste und schönste der Aran-Inseln, die vor der Westküste Irlands im Atlantik liegen. Jedenfalls wird dort irische Tradition gepflegt und hochgehalten - was immer wieder Besucher anzieht, um die irische Sprache zum Beispiel bei der Sprachschule FEICIM zu lernen. Ist ja auch ganz einfach: "Pionta agus gloine Guinness, led' thoil" heißt übersetzt "Kann ich bitte ein Glas Guinness haben?!"
Im Norden der Insel lässt sich eine mittelalterliche Burg der O'Briens aus dem 15. Jahrhundert bewundern, die von Resten eines Forts umgeben ist. Wallfahrer zieht die Kirche Teampall Chaomhan an, dem Heiligen Kevin von Glendalough geweiht. Da immer wieder Treibsand in die Kirche eindringt, muss sie zu jeder Wallfahrt freigelegt werden. Ein Wanderweg um die Insel führt auch am Wrack des Frachters Plassy vorbei, der 1960 bei einem Sturm auf die Felsen geschleudert wurde. Die Crew konnte gerettet werden.
Wer keinen Sprachkurs belegt hat, kann wandern, angeln oder das Kulturzentrum Áras Éanna besuchen. Es überrascht mit einem 70-Sitze-Theater, einem engagierten Musikprogramm und einer erstaunlichen Kunstsammlung.
Bis in alle Ewigkeit
Sie hören ein leises Raunen und Wispern, während Sie am alten Gefängnis von Bodmin (Cornwall) vorbeigehen - das ist nicht der Wind.
Es sind die Schreie der geknechteten Seelen, die von Luzifer persönlich in ihr...
Luxusschiff mit Doppelrumpf
Die "China Star" wurde 1992 als "Radisson Diamond" in Finnland gebaut und hat eine für ein Kreuzfahrtschiff äußerst ungewöhnliche Rumpf-Form: Sie hat einen Doppelrumpf im SWATH-Design (Small Waterplane Area...
Exklusives Paradies
Ganz tief im Süden Frankreichs, noch unterhalb Korsikas, liegt das Lavezzi-Archipel im Mittelmeer - mit etwa 100 Inseln und Granitriffen. Jahrhundertelang war es unbewohnt, 1982 wurde es zum Naturschutzgebiet erklä...
Die Legendäre
In ihren fast 40 Dienstjahren - von 1969 bis 2008 - hat sich die Queen Elizabeth 2 eine gewaltige Fangemeinde aufgebaut. Als die Cunard-Reederei das Schiff am 27. November 2008 endgültig in Rente schickte, flossen selbst...